Häufige Fragen
Wie war Ihr Werdegang? Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Wie ist es zur Veröffentlichung Ihrer Texte in Buchform gekommen?
Die erste Veröffentlichung meiner Aphorismen, und auch anderer Texte, erfolgte ab dem Jahr 2000 auf selbstprogrammierten Webseiten. Mich hat die Möglichkeit fasziniert, über dieses Medium theoretisch die ganze Welt erreichen zu können. Gleichzeitig war ich mit dieser Veröffentlichungsform nie ganz glücklich – was sich auch daran gezeigt hat, dass ich meine Webseiten ständig neugestaltet oder überarbeitet habe.
2016 habe ich einige meiner schönsten Aphorismen mit ein paar selbstgeschossenen Urlaubsbildern kombiniert und auf Postkarten gedruckt. Die Reaktionen waren überaus positiv und nach kurzer Zeit waren fast alle verkauft. Gleichzeitig hatte ich den Eindruck, dass die Fotos oftmals vom Text ablenken, der für mich aber wichtiger war und im Vordergrund stehen sollte.
"Der vielleicht größte Schatz" [Band 1 der Buchserie "Wesentliches in wenigen Worten"] ist in der Folge daraus entstanden: Dieses Buch zeichnet sich durch sein schlichtes und innovatives Design aus.
Die 50 Aphorismen werden jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt und sowohl in Handschrift als auch in gesetzter Schrift dargestellt. Kurios und spannend finde ich, dass auf der linken Seite jeweils nur die Nummer des Aphorismus steht – ähnlich einer Seitenzahl – wodurch sehr viel weiße Fläche im Buch ist, die ich als angenehm empfinde und "still" wirkt.
Weshalb veröffentlichen Sie im Selbstverlag?
Wie war der Entstehungsprozess Ihrer Buchserie "Wesentliches in wenigen Worten"?
Woher nehmen Sie die Inspiration für Ihr Schreiben?
Können Sie vom Schreiben leben?
Gibt es Erfahrungen oder Menschen in Ihrem Leben, die Sie besonders geprägt haben?
Was erfüllt Sie, was macht Sie glücklich?
Welche Bücher inspirieren Sie bzw. gehören zu Ihren Lieblingsbüchern?
Welche Ziele haben Sie für Ihre schriftstellerische Zukunft?
|