Wesentliches in wenigen Worten
Wesentliches in wenigen Worten
Buchrücken von Wesentliches in wenigen Worten

Rezensionen

Band 7

Mirwald bleibt auch im neuen Band seinem Themenspektrum und seinem zurückhaltenden Stil treu (Walter Jakoby) [weiterlesen]

Band 6

Es ist der Klang des Ungesagten, der die Aphorismen von Markus Mirwald liebenswürdig macht (Thomas Bäder) [weiterlesen]

Band 5

Der stille Aufruf zum eigenständigen Nachdenken: Die Herausforderung, es mit sich selbst aufzunehmen (Jennifer Hilgert) [weiterlesen]

Markus Mirwald beschränkt sich auf prägnante Lebensweisheiten, die man sich immer und immer wieder zu Gemüte führen kann (Doreen Below) [weiterlesen]

Leise im Ton, genau in der Wortwahl, und kaum ein Wort zu viel – das zeichnet die Sinnsprüche Markus Mirwalds aus (Klaus Hansen) [weiterlesen]

Band 4

Er hilft mir, das "Erkenne dich selbst" vor Augen zu haben... dafür brauche ich keine Zitate von Marie von Ebner-Eschenbach mehr (Eva Riebler) [weiterlesen]

Markus Mirwalds Aphorismen treffen genau meinen Nerv: Ich kann nachvollziehen was er meint und ihm tatsächlich innerlich in Vielem beipflichten (Yvonne Nehrkorn) [weiterlesen]

Band 3

In 50 Aphorismen nimmt uns Markus Mirwald mit auf eine Reise durchs und zum Mensch-Sein (Yvonne Kühl) [weiterlesen]

Die Aphorismen rufen uns wieder ins Gedächtnis, dass wir die Möglichkeit haben, schon mit kleinen Veränderungen im Alltag unser gesamtes Leben umzugestalten, wenn wir es nur wollen (Gabriele Goßmann) [weiterlesen]

Ich kann jedem, der sich selbst und sein Umfeld gerne hinterfragt und denkanregende Lektüre sowie Zitate mag, diese wunderschön verpackte und grandios durchdachte Aphorismen-Sammlung wärmstens empfehlen! (Simone Kogelnig) [weiterlesen]

Die Aphorismen berühren allgemein-existenzielle und konkret-lebenspraktische Themen des Menschen gleichermaßen – von der alltäglichen Gestaltung von Beziehungen und der Suche nach Glück und Erfolg bis hin zu übergreifenden ethischen Fragen der Freiheit und sozialen Verantwortung (Jürgen Wilbert) [weiterlesen]

Band 2

Mirwald destilliert Erfahrungen zu Aphorismen, er verdichtet Einsichten zu Sinnsprüchen (Günter Furtenbacher) [weiterlesen]

Band 1

Mirwalds Formulierungen sind lebensbejahend: Sie regen an, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und Dinge zu hinterfragen (Evelyn Meyer) [weiterlesen]

Markus Mirwalds Aphorismen sind unaufdringlich, feinsinnig, vielseitig und zwischen-menschlich-verbindlich (Ulrike Sokul) [weiterlesen]

Wie Lichtstrahlen dringen Mirwalds Aphorismen in die Gewohnheitsmuster unseres Denkens und Fühlens ein und zeigen neue Möglichkeiten auf (Gabi Dallas) [weiterlesen]

Da spricht eine geklärte Liebe zum Leben, die mir wieder und wieder kleine Wege aus dem Alltagsdickicht meiner Gedanken anbietet (Sascha Tscherni) [weiterlesen]

Mirwalds Buch ist ein ausgezeichneter Begleiter für Menschen, die gern philosophieren und nach eigenen Wegen suchen (Ruprecht Frieling) [weiterlesen]