Günter Furtenbacher
Mirwald destilliert Erfahrungen zu Aphorismen, er verdichtet Einsichten zu Sinnsprüchen.
Markus Mirwald hat das Talent, Wesentliches in wenige Worte zu fassen. Er destilliert Erfahrungen zu Aphorismen, er verdichtet Einsichten zu Sinnsprüchen. Und dabei sind ihm nicht nur markante und überraschende Sätze gelungen, sondern auch einige literarische Perlen.
"Ein verstimmtes Gemüt trifft selten den richtigen Ton."
Klingt es nicht so, als gehörte dieser Satz schon länger zu unserem literarischen Erbe? Er ist aber noch sehr jung, man kann sagen ziemlich frisch geschlüpft.
"Kaum etwas ist uns so nah und gleichzeitig so schwer begreiflich wie die Perspektive,
mit der wir in die Welt blicken."
Wenn wir diesen Satz aus seinem Buch ab und zu läsen, könnte es sein, dass wir innehalten und uns die eigene Perspektive bewusst wird. Und dann könnte es sein, dass ein Aphorismus der Anfang einer persönlichen Entwicklung ist, weil er zum Nachdenken anregt und wesentliche Erkenntnisse befördert.
Das wünsche ich den Aphorismen von Markus Mirwald und ihren Leserinnen und Lesern.
|